Neue Therapieansätze
Die Hämophilie-Forschung geht weiter
Die Therapie der Hämophilie wird seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt. Patienten sollen in der Behandlung entlastet, Folgeschäden weiter verringert werden.
Faktor VIII mit verlängerter Halbwertzeit
In jüngster Zeit wurden Faktor-Präparate mit einer längeren Halbwertszeit entwickelt. Ein Ziel ist es, den Zeitraum zwischen zwei Injektionen zu verlängern, ohne dass das Risiko für Blutungen steigt. Ein weiteres Ziel ist ein höherer Schutz vor Blutungen bei gleichem Dosierungsintervall. Faktor-Präparate mit verlängerter Halbwertszeit bieten daher eine höhere Dosierungsflexibilität: entweder bei gleichem Schutz seltener zu spritzen oder bei gleicher Injektionsfrequenz einen besseren Schutz zu erreichen. Ob ein solches Faktor-Präparat für Sie geeignet ist, besprechen Sie mit Ihrem Arzt im Hämophilie-Zentrum.
Antikörpertherapie
Eine Alternative ist die Gabe eines Antikörpers. Dabei handelt es sich um ein Präparat, das die Funktion des Faktor VIII nachahmt, ohne einer zu sein. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Arzt im Hämophilie-Zentrum.
Gentherapie
Ein neuer, noch in der Forschung steckender Ansatz in der Hämophilie-Behandlung ist die Gentherapie. Sie soll, vereinfacht ausgedrückt, die Zellen eines Patienten dazu befähigen, den notwendigen Gerinnungsfaktor selbst zu bilden. Dabei wird ein funktionsfähiges Faktor-Gen einmalig durch eine Infusion verabreicht. Eine Gentherapie will im Idealfall erreichen, dass die Faktorkonzentration im Blut des Patienten über mehrere Jahre so hoch ist, dass kein Gerinnungsfaktor gespritzt werden muss. Die Sicherheit und Wirksamkeit der Gentherapie werden zurzeit wissenschaftlich untersucht. Bis diese Therapieform verfügbar sein wird, werden noch einige Jahre vergehen.
Fragen? Ihr Hämophilie-Zentrum gibt Antworten
Ein gutes Verständnis über die Erkrankung Hämophilie ist sehr wichtig, um Behandlungen richtig auszuwählen und ein gutes und unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Die Experten in den Hämophilie-Zentren sind fachlich dafür ausgebildet und unterstützen Sie bei der Bewältigung Ihres Alltags mit Hämophilie.